Unterhalb des Burgberges Hradschin überquert eine Traktion aus
T3 - 8392 und 8393 die Manesuv most.
Großes Verkehrschaos herrschte am 19.09.2004 auf der Letenska
ulica.
Die Innenstadt war wegen des Stadtlaufes gesperrt. So mussten
sich die Tram und der umgeleitete Autoverkehr den wenigen Platz
zwischen der Außenmauer des Valdstejnska zahrada und
des Finanzministerium teilen.
Einige Meter weiter wird es dann richtig eng. Kurz vor dem
Malostranske namesti erweist sich eine Hausdurchfahrt als
Nadelöhr.
Gerade so passt der Triebwagen durch die Häuser am Malostranske
namesti.
Vorbei an typischen Mietshäusern bahnen sich die Wagen 8647 und
8646 ihren Weg durch die Dukelskych hrdinu am 18.09.2004.
Das Rathaus des Bezirkes Prag 7 bildet die Kulisse für die
Traktion aus 8040+8041 an der Haltestelle Nabrezi kpt. Jarose.
Endstation Ladvi. Durch zwei Schwellen von dem eigentlichen
Endpunkt Sidliste Dablice getrennt, wendet der Wagen 9027 am
Morgen des 19.09.2004 mitten auf der Strelnicna.
Mächtig bergauf geht es auf der Neubaustrecke von Hlubocepy zum
Neubaugebiet von Barrandov.
Hoch über dem Talkessel von Prag liegt die Haltestelle K
Barrandovu, in welche die Traktion (8613+8614) gleich einfahren
wird.