KBS 341   Stare Mesto u Uherskeho Hradiste -
                       Vlarsky prusmyk (- Trencianska
                       Tepla)   
                                                                        
                                                                                                                                               Teil 5

                                                                                                                                         

                                      [ 1 ]      [ 2 ]      [ 3 ]     [ 4 ]     [ 5 ]       [ zur Galerie ]

    Bylnice

    Hier nun zwei abendliche Aufnahmen aus dem Bahnhof Bylnice. Die Garnitur des am  Nachmittag angekommenen Sp 1727 übernachtet hier und fährt am nächsten Morgen als Sp 1722 zurück nach Brno. Nur sonntags ist die Ruhe 45 Minuten kürzer, da der Zug als Os 4309 ankommt.
    750 022 lässt sich am 25. Mai 2007 die letzten Sonnenstrahlen des Tages auf die "Brille" scheinen.
    Am Tag zuvor reflektierte 754 067 das schon weiche Licht der untergehenden Sonne.

     

    Mit Os 4305 verlässt am 25.05.07 die 754 037 den Bahnhof Bylnice in Richtung Vlarsky prusmyk.

     

    Noch reichlich 158 Kilometer hatte 810 476 mit MOs 4118 auf dem Weg nach Brno hl. n. vor sich, als er am 25. Mai 2007 am Ortsrand von Bylnice vor die Linse des Fotografen fuhr.


     

    Der mitten im "Nichts" liegende Bahnhof Vlarsky prusmyk ist der heutige Endpunkt der Strecke auf dem Gebiet der tschechischen Republik. Ab hier geht es seit 1993 auf den Gleisen der ZSSK (KBS 123) weiter nach Trencianka Tepla.
    Am 24.05.2007 stellte 811 015 (MOs 3519) den Anschluss an den mit 754 075 an der Spitze eingefahrenen Os 4305 her.

     

    Gemütlich schaukelte 811 021 am 26.05.07 über die nicht sichtbaren Gleise durch das Tal der ????????? zwischen Vlarsky prusmyk und Horni Srnie. Der Zustand des Bahnkörpers dürfte die Einstellung der slowakischen Eisenbahn zu diesem Streckenabschnitt widerspiegeln.

     

    Die große Dominante der Ortschaft Horni Srnie stellt das am Bahnhof liegende Zementwerk dar. Dies ist auch ein Großgüterkunde der Strecke. Der Bahnhof selbst ist so mit Wagen zugestellt, dass es schwer fällt zu fotografieren. So wurde 811 026 am 27.05.07 südlich des Bahnhof abgelichtet.

     

    Nachts in Nemsova.
    Am 25. Januar 2003 wartete 850 022 auf den Abfahrtsauftrag.

     

    Ausfahrt frei und Abfahren hieß es am 26.01.2003 für 830 209 und 124 in Nemsova. Der vordere Triebwagen kam vom Vlara-Pass, der hintere aus Lednicke Rovne. Ab Nemsova wurden die letzten Kilometer bis Trencianska Tepla im Verband unter die Räder genommen.

     

    Das aus 850 004 und 830 209 bestehende Gespann stellte am 25. Januar 2003 im Bahnhof Trencianska Tepla den Anschluss an die elektrische Hauptbahn Zilina - Bratislava her. Trotz der vorgerückten Stunde befanden sich einige Fahrgäste Richtung Horni Srnie und Lednicke Rovne in den Triebwagen.

                               [ 1 ]      [ 2 ]      [ 3 ]      [ 4 ]      [ 5 ]      [ zur Galerie ]