 |
Sehnlichst erwartet wurde 810 455 nicht nur
von den beiden Fotografen, sondern auch von einigen Fahrgästen am
Haltepunkt Popov. (MOs 4371 am 26. Mai 2007) Nicht
schlecht schaute der "Führer", als er die beiden Lichtbildner auf
dem Brückengeländer balancieren sah. |
 |
Nun mal ein "Zugsuchbild".
Ein mir unbekannt gebliebener Vertreter der Spezies 810 näherte
sich am 28.05.2007 dem Haltepunkt Popov. |
 |
Wenig Last war am 25.05.07 für den Mn 81000
angefallen. Ein Wagen wurde in Vlarsky prusmyk gefunden, ein
weiterer wartete in Bohuslavice nad Vlari auf die Abholung. Auf
dem Rückweg nach Bylnice erwarteten wir die 742 378 zwischen den
Ortsteilen Popov und Stitna nad Vlari. |
 |
Bei optimalen Fotolicht passierte 842 018 am
25. Mai 2007 die Ausläufer der Ortschaft Stitna. (MOs 4303) |
 |
Im morgendlichen Sonnenlicht des 28. Mai 2007
passiert ein anonymer 842 die Gemeinde Stitna nad Vlari.
(Sp 1724)
Mit den beiden Beiwagen der Bauart 050 wird der Triebwagen im
weiteren Streckenverlauf noch ordentlich zu kämpfen haben.
Hier jedoch rollt er noch durchs Tal der "Vlara" dem
Haltepunkt Popov entgegen. |
 |
Im Schatten alter Obstbäume ließ es sich am
schon sommerlichen 27. Mai 2007 auf den Sp 1730 zwischen Bylnice
und Popov warten. Dieser Zug wurde von 754 008 geführt. |
 |
Um 19.44 Uhr des 27. Mai 2007 gab es nur noch
eine Frage. Wer ist schneller, die untergehende Sonne oder Sp
1736. Die Eisenbahn hatte in diesem Fall die Nase vorn. Kurz nachdem 754 049 unseren Standpunkt an der Ausfahrt
von Bylnice passiert hatte, verschwand auch "Klara" hinter
den Hügeln. |
 |
Nur noch wenige Meter trennen 810 627 von
seinem Ziel, dem Bahnhof Bylnice. (MOs 4365 am 25.05.07)
Von Westen her münden neben der KBS 341 auch die Gleise der 1928
eröffneten Strecke aus Horni Lidec, die im Vordergrund sichtbar
ist, in den Bahnhof. |
 |
Nicht zu holen gab es am 25. Mai 2007 für 742
378 im Bahnhof Bylnice. Standen beim letzten Besuch im
Jahre 2005 noch einige Res-Wagen im Bahnhof, so waren die
Gütergleise 2 Jahre später völlig verwaist. Dafür bevölkerten
mit Holz beladene LKW die Zufahrt zum neben dem Bahnhof
gelegenen Sägewerk. |
|