KBS 251      Tisnov - Zd'ar nad Sazavou

                                                                   [ Galerie ]

     

    Die Strecke wurde im Jahre 1905 durch die "Statem garantovana soukroma mistni draha" eröffnet, betrieben wurden sie von der KKStB. Ausgangspunkt der Strecke ist die Industriestadt Zd'ar nad Sazavou. Eines der wenigen Highlights der Stadt ist die fünfeckige Johann von Nepomuk-Wallfahrtskirche, ein Unikat der barocken Baukunst, auf dem Grünen Berg. Die Schienenweg windet sich in Richtung Tisnov durch die Zd'arske vrchy, im Nordwestteil der Böhmisch-Mährischen Höhe. Mit Nove Mesto na Morave wird nach 14 Kilometern ein international anerkannter Wintersportort erreicht. Von Bystrice nad Pernstejnem führt die Strecke in das Tal des Flüsschen "Nedvedicka", welchem sie bis Nedvedice folgt. Oberhalb des Ortes befindet sich die mittelalterliche Burg "Pernstejn". Ab Nedvedice folgt der Streckenverlauf dem Fluss "Srvatka" bis zur über 700 Jahre alten ehemaligen Bergbaustadt Tisnov an der KBS 250. Triebwagen der Baureihe 810 und einige mit 714ern bespannte Züge wickeln den Regelverkehr ab. Am Wochenende schickt PJ Brno Malomerice noch zwei "Brillen" auf die Strecke.

     

     

    Nicht weit von der Porta Coeli (Himmelspforte; Zisterzienser-Nonnen-Kloster, gegründet 1233) in Tisnov beginnt die KBS 251 nach Zd'ar nad Sazavou. Am 22.05.2004 stand 750 243 mit Os 14912 am Bahnsteig zur Abfahrt bereit.
    Ob der Os 14912 mit dem Segen von Oben unterwegs war, entzog sich dem Wissen des Fotografen. Unbeeindruckt davon zieht 750 243 ihren Zug gen Stepanovice.
    Sp 1677 wird gleich am Haltepunkt Borac zum stehen kommen. Der Fahrgastwechsel hielt sich am 22 Mai 2004 in Grenzen.
    Nur wenige freie Fotostellen bot im Jahr 2004 das Tal der Srvatka. Eine davon eröffnete sich in der Nähe des Ortes Poubravnik für 750 243 mit Os 14921.
    Hoch über dem Tal der Nedvedicka erhebt sich die mittelalterliche Burg Pernstejn (erste Erwähnung 1285). Im Schatten der Anlage liegt der Bahnhof Nedvetice, wo 750 243 am 23.05.2004 eine Zugkreuzung abwarten muss.
    Am zweiten Besuchstag, dem 23.05.2004 war u.a. auch 754 023 mit von der Partie. Mit Sp 1676 wird sie gleich aus dem Bahnhof Rozna beschleunigen, um die Steigung nach Bystrice nad Pernstejnem zu bezwingen.
    Am 22.05.2004 nimmt 750 243 mit Os 14911 Fahrt auf, um den Bahnhof Rozna hinter sich zu lassen.
    Weit ist das Tal der Nedveticka in der Ortslage von Rozna. Gleich wird sich 750 243 in den Berg hinauf nach Bystrice nad Pernstejnem werfen.
    Ein kurzer Gewitterschauer ließ alle Farben im Bahnhof Bystrice nad Pernstejnem verblassen. Den einzigen Farbakzent setzte so 750 243 mit ihrem Os 14906. (23.05.2006)
    Bei der Rückleistung hatte der Wettergott mit dem Lichtbildner ein Einsehen. Bei Sonnenschein wartete 750 243 in Bystrice n. P. auf einen Zugkreuzung.
    Noch einige Minuten Fahrzeit trennen 750 022 mit Sp 1676 vom ausgeschilderten Bahnhof von Rozsochy.
    Der gleiche Zug, wenige Kilometer weiter.
    Zwischen Rozsochy und Rovne Divisov schlängelt sich das Schienenband durch Wälder und Felder. 754 023 eilt mit Sp1676 Zd'ar n. S. entgegen.
    Tags zuvor hat 750 243 gerade den Haltepunkt Rovne Divisov mit Os 14906 verlassen.
    Von Rovne bis zum Haltepunkt Olesna ändert sich das Landschaftsbild nur wenig. Unter großer Geräuschentwicklung erklimmt 750 243 mit Os 14912 eine leichte Steigung.
    Auch vom Ortsteil Divisov aus kann man den Zug beobachten.
    Am Haltepunkt Olesna hält der von 750 243 gezogene Os 14911 am 22.05.2004. Kein Fahrgast hatte dabei das Bedürfnis, mitten in der Wildnis ein- oder auszusteigen.
    750 022 startet mit Sp 1677 aus dem Bahnhof von Nove Mesto na Morave, einem Ort der durch internationale Wintersportwettkämpfe Bekanntheit erlangt hat. Wo sich im Winter die Sportfreunde tummeln, war im Mai tote Hose.
    In weiten Schleifen schlängelt sich die Strecke zwischen Move mesto na Morave zastavka und Radnovice durch das Hügelland. 750 243 rollt mit Os 19412 am 22.05.2004 zu Tale.
    Die Streckenführung macht es dem Fotografen recht leicht den selben Zug noch einmal anders zu verarbeiten.
    750 022 wird gleich den Haltpunkt Radnovice auf dem Weg nach Zd'ar nad Sazavou passieren.
    750 243 hat sich am 22 Mai 2004 mit Os 14911 aus dem Sazavatal herausgekämpft und passiert den mit einem Anschlussgleis versehenen Speicher am Bahnhof Veselicko.


                                                        [ Galerie ]