KBS 185    Domazlice - Klatovy - Horazd'ovice predmesti

                                      Teil 6

     

                                          [ 1 ]    [ 2 ]    [ 3 ]     [ 4 ]    [ 5 ]    [ 6 ]    [ 7 ]    [ zur Galerie ]

     

    Susice - Stadt der Streichhölzer und gleichzeitig das Tor zum Böhmerwald - besitzt natürlich ebenfalls einen Bahnhof.
    Die Bedienung des örtlichen Holzplatzes oblag am 23.08.2002 der 742 230. (Bild 1)
    831 129 war am selben Tag für den Pendeldienst zwischen Susice und Horazd'ovice predmesti eingeteilt. 742 230 wurde bis zur Abfahrt des Mn 87051 „in die Ecke gestellt“. (Bild 2)

    Für eine schnelle und umsteigefreie Verbindung mit der Hauptstadt Prag sorgt ein tägliches Schnellzugpaar.
    Der noch mit der alten Farbgebung versehene 853 021 wartet am 28. März 2003 in Susice auf Fahrgäste. (Bild 1)
    Da das Augusthochwasser des Jahres 2002 die KBS 200 unterbrochen hatte, wurde R 990 am 23.08.2002 durch eine Ersatzgarnitur, bestehend aus 742 200 und zwei Beiwagen, gebildet. Diese hat ihr Ziel, den Bahnhof Susice, soeben erreicht. (Bild 2)

     

    Die letzten Sonnenstrahlen des 14.04.2003 beleuchten die Szene an der nördlichen Einfahrt von Susice. 831 217 ist als MOs 17556 schon auf der Zielgeraden.

     

    831 144 mit MOs 17522 passiert am 14. März 2003 den ehemaligen Posten 14 zwischen Zichovice und Susice.

     

    Im unterhalb der Burgruine Rabi gelegenen Bahnhof Zichovice hatte 831 118 als MOs 17518 am 05. Juni 2003 einen kurzen Zwischenstopp eingelegt.

     

    Am Bahnhof Velke Hydcice befindet sich das Zementwerk der Firma "Hasit", einer der wenigen verbliebenen Güterkunden an dieser Schiene. Es existiert auch eine Werklok der Baureihe 740.
    Auf dem ersten Bild wartet 831 143 am 05. Juni 2003 noch auf einen verspäteten Fahrgast.
    Nach erfolgter Kreuzung mit R 991 wird 831 144 am selben Tag seinen Weg nach Susice fortsetzen. (Bild 2)
    Am 25.07.2004 war 749 180 für die Beförderung des R 791 nach Prag eingeteilt und hat hier den Bahnhof von Velke Hydcice gerade verlassen. (Bild 3)

     

    Das Tal des Flusses Otava wird zwischen Horazd'ovice und Velke Hydcice überwiegend landwirtschaftlich genutzt. Durch Felder eilt deshalb am 25.07.2004 der 831 183 (MOs 17502) der Stadt Susice entgegen.

     

     

    Vor der Stadtkulisse von Horazd'ovice mit der "St. Peter und Paul – Kirche“ aus dem 13. Jahrhundert wird am 14.04.2003 der 831 134 gleich den Fluß Otava überqueren.
    An gleicher Stelle fuhr am 25.07.2004 die Prager „Berta“ 749 180 mit einem Leerzug (Sv 17590) für den R 791 nach Susice.

     

     

    In den zur Stadt Horazd'ovice gehörenden Bahnhof ist soeben 831 143 eingefahren. Ein plötzlich hereinbrechendes Sommergewitter beschleunigte den Fahrgastwechsel ungemein. (05.06.2003)
    Am 25.07.2004 hatte das Wetter dann ein Einsehen und bescherte dem Fotografen eine sonnige Aufnahme von 831 118 und MOs 17518.

                               [ 1 ]    [ 2 ]    [ 3 ]     [ 4 ]    [ 5 ]    [ 6 ]    [ 7 ]    [ zur Galerie ]