KBS 185     Domazlice - Klatovy - Horaz'dovice predmesti

                                      Teil 4

     

                                           [ 1 ]    [ 2 ]    [ 3 ]     [ 4 ]    [ 5 ]    [ 6 ]    [ 7 ]    [ zur Galerie ]

    831 118, das ungepflegteste Exemplar seiner Baureihe in Klatovy, in voller Fahrt zwischen Klatovy mesto und Luby u Klatov. Die im Hintergrund stehenden Tanks gehören zu einem ausgedehnten Industriegebiet in Luby.

     

    Das war ganz knapp! Beinah hätte die Verspätung von MOs 17502 Horazd´ovice predmesti – Domazlice (831 143 + 2*020) diese stimmungsvolle Aufnahme bei Luby u Klatov mit der untergehenden Sonne vereitelt. Am 14. Januar 2002 fotografierte Daniel Trescher.

     

    Lange Zeit war das Fotografieren im Bahnhof Luby u Klatov durch reichlich abgestellte Güterwagen nicht möglich. Am 14.4.2003 waren die Gleise frei und so entstand das Bild von 831 168. (MOs 17516)

     

    Auf einem Hügel über der Ortschaft Vrhavec wartete am 28. April 2003 der Fotograf auf den MOs 17517. Dieser rollte in Form von 831 229 vor der Kulisse der Ortschaft Mala Viska durch das Tal des Drnovy potok.

     

    Am südlichen Ortsende von Vrahvec wechselt die Strecke die Talseite.
    Auf den ersten beiden Aufnahmen rollte am 28.4.2003 ein mir nicht näher bekannter 831 als MOs 17514 Richtung Klatovy zu Tale.
    Durch einen Tipp meines Kollegen Daniel Trescher nahm ich am 1. August 2003 den Gegenhang unter die Lupe. So ergab sich ein Bild des bergwärts fahrenden 831 144. (MOs 17503)

     

    Das trübe Wetter des 27.04.2003 hielt mich nicht vom Bilder machen ab. Auf dem frisch freigeschnittenen Hang am Haltepunkt Neznasovy erwartete ich den MOs 17517, der in Form von 831 212 daher kam.

     

    Frisch renoviert präsentierte sich am 14.04.2003 das Empfangsgebäude des Bahnhofs Besiny. 831 144 als MOs 17501 wird sich gleich Richtung Horazd'ovice predmesti in Bewegung setzen.

     

    Zwischen den Bahnhöfen Besiny und Nemilkov bieten sich viele Möglichkeiten, den Zug auf Zelluloid zu bannen. Die Strecke verläuft in einer weiten Schleife um die im Tal liegende Ortschaft Uhlo.
    Auf den ersten beiden Aufnahmen befindet sich 831 229 (MOs 17524) am 28.04.2003 schon auf der Gegengerade.
    14 Tage zuvor rollte 831 134 (MOs 17518) oberhalb des Ortes Besiny auf den gleichnamigen Bahnhof zu.

     

    Neben dem Fotografen wartete am 19. Juli 2002 noch eine Gruppe Pfadfinder auf den Zug im Bahnhof Nemilkov. Mit großem Hallo wurde 831 129, der als MOs 17523 daher kam,  von den Kindern begrüßt und anschließend gestürmt.

     

    Das Frühlingserwachen war am 28. April 2003 im vollen Gange. 831 229 rollt durch die blühenden böhmischen Flure auf den Bahnhof Nemilkov zu. (MOs 17524). Wenige Minuten später wird er auf dem hinter dem Busch verlaufenden Gleis nochmals am Lichtbildner vorbeifahren.

     

    Einsam steht das Formeinfahrsignal von Malonice auf dem Feld. Das erste zarte Grün des Jahres 2003 bildet einen schönen Kontrast zum Rot des 831 143, der als MOs 17516 auf dem Weg nach Klatovy war.

     

                                 [ 1 ]    [ 2 ]    [ 3 ]     [ 4 ]    [ 5 ]    [ 6 ]    [ 7 ]    [ zur Galerie ]