KBS 183   Zelezna Ruda-Alzbetin - Klatovy -
                       Plzen hlavni nadrazi
                                                                                                                                               Teil 4

                                              [ 1 ]     [ 2 ]     [ 3 ]     [ 4 ]     [ 5 ]       [ zur Galerie ]

     

    In weiten Schleifen gewinnt die Strecke zwischen Nyrsko und Desenice an Höhe.
    Am sonst sehr trüben 7. Januar 2006 hatte die Sonne doch noch ein Einsehen. Mit einem Spot auf 754 048, welche nur noch wenige Meter vom Haltepunkt Desenice trennt, gelang dieses stimmungsvolle Bild.

     

    Vor der Kulisse der Ortschaft Nyrsko rollte 754 015 mit Os 7503 zwischen Desenice und Nyrsko zu Tale. (08.01.03)

    Nachdem die Landschaftsgärtner von "SZDC" ganze Arbeit geleistet hatten, war es nun möglich, am ehemaligen Wärterhaus zwischen Desenice und Nyrsko zu fotografieren. 842 021 ist als Leerreisezug 71731 am 08.03.08 unterwegs.

    Hoch über den Dächern von Desenice hat man einen grandiosen Ausblick auf das Vorland des Böhmerwaldes.
    754 024 hat vor einigen Minuten den Haltepunkt Desenice verlassen und wird gleich den Bahnhof von Nyrsko erreichen. (R 857, 09.03.08)

    Mit vereinten Kräften nehmen 754 048 und ein unbekannter 831 am 08. Januar 2005 bei Nyrsko Schwung für die folgende Bergfahrt.

     

    Vom winterlichen Wetter gezeichnet, passierte 831 118 das südliche Einfahrsignal des Bahnhofs Nyrsko (Neuern).
    (29. Januar 2004)

     

    Nyrsko (Neuern) - ein Städtchen am Nordrand des Böhmerwaldes. Nicht nur als touristischer Ausgangspunkt in die Berge ist der Ort am ehemaligen Landessteig nach Bayern interessant, hier hat auch der größte tschechische Brillenhersteller OKULA seinen Hauptsitz. Der Bahnhof Nyrsko war von 1876 bis zur Eröffnung die Strecke nach Zelezna Ruda Endpunkt der Linie von Plzen.
    Frisch freigeschnitten präsentierte sich am 27. April 2004 der südliche Bahnhofskopf von Nyrsko. Mit 754 048 (Os 7504) war auch schon der passende Zug im Anmarsch. So gelang es endlich, auch das Lagerhaus, welches sonst nicht umsetzbar war, ins Bild zu setzen.
    Recht kurz war der Os 7501 am selben Tag, als 750 314 mit nur 2 Wagen im Bahnhof Nyrsko zum Halten gekommen war.
     Eine besondere betriebliche Situation ergab sich nach dem schweren Hochwasser im Jahr 2002. Zwischen Klatovy und Nyrsko war der Fluss Uhlava (Angel) über die Ufer getreten und hatte verheerende Zerstörungen hinterlassen. Somit war der Bahnhof Nyrsko zwischenzeitlich wieder Endpunkt der Strecke, nur das diesmal der Bergabschnitt befahren wurden.
    831 186 und 215 warteten am 22.08.2002 auf die Fahrgäste, die mit dem SEV zum Bahnhof gebracht wurden. An der Laderampe standen 754 020 und 831 167.

     

     

    In voller Fahrt ist 750 314 am 26. April 2003 mit Os 7510 zwischen Petrovice nad Uhlavou und Nyrsko unterwegs.

    Durch das weite Tal der Uhlava (Angel) zwischen Petrovice und Nyrsko zieht 842 021 als MOs 7544 am 09. März 2008 seine Bahn.

    Fahrgäste? - Fehlanzeige!
    Kein Bedarf für einen Halt bestand am 27.04.2003 für 831 226 als MOs 7561 in Petrovice nad Uhlavou.

     

    Die mittlerweile nach Trutnov weitergereichte 754 048 ist hier mit Os 7508 im Tal der Uhlava kurz hinter Janovice unterwegs. (8. Januar 2005)

                                     

                                   [ 1 ]     [ 2 ]     [ 3 ]     [ 4 ]     [ 5 ]     [ zur Galerie ]