 |
Zugkreuzung in Polaky. Während 810 410 und 666 ihre Fahrt ins
Egertal fortsetzten, beschleunigte 810 665 in Richtung Kastice.
(01.06.2006) |
Am 23. August 2009 hat 820 113 den Bahnhof Polaky erreicht.
Von hier aus ist es nicht weit bis zur Talsperre Nechranice.
|
 |
|
 |
 |
Zwischen Polaky und Hradec hat der Fahrgast
und auch der Fotograf die Möglichkeit einen Blick auf den
Stausee von Nechranice zu werfen. Die hier angestaute Ohre
(Eger) bildet ein großes Naherholungsgebiet. (23.8.2009) |
 |
Vor der Kulisse des Erzgebirges hat 810 666 einige Fahrgäste am
Haltepunkt Hradec entlassen. Schon fast in Sichtweite befindet
sich die Talsperre Nechranice, deren Ufer im Sommer von
Sonnenanbetern bevölkert ist. |
 |
Eines der vielen Kohlekraftwerke in dieser
Gegend ist das von Tusimice. Es liegt zwar auf der anderen Seite
des Flusses Ohre (Eger) ist aber weithin sichtbar. 820 113 wird
gleich in den Haltepunkt Hradec einfahren. |
Von einem Hügel bei Zelina bot sich dieser großartige Ausblick.
Nicht nur die Stadt Kadan und die Kraftwerke Prunerov I und II,
nein, auf dem Kamm des Erzgebirges kann man auch die Kirche von Vysluni erkennen.
Als schmückendes Beiwerk fuhr am 23.8.09 der 820 113 in den
Haltepunkt Zelina ein.
|
 |
|
 |
Vor dem Stadtbild von Kadan, den Ausläufern des Doupovské hory
sowie des Erzgebirges erklimmt 810 666 bei Zelina die Steigung
aus dem Tal der Ohre. (01.06.2005)
Auf dem ersten Blick hat sich bis auf den Triebwagen (820 113)
in reichlich vier Jahren nichts verändert. Doch beim genauen
Vergleich wird der Betrachter einen Windpark auf dem Kamm des
Erzgebirges entdecken.
|
 |
|
 |
Bei Kadan überquert die Strecke auf einer Brücke den Fluss Ohre
(Eger).
Am 23.8.09 polterte 820 113 mehrmals über dieses markante
Bauwerk.
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
Das Stadtbild von Kadan prägen die Türme der
Kirche des heiligen Kreuz und der weiße Turm des Rathauses.
|
 |
Im Bahnhof Kadan predmesti endet seit einigen
Jahren der fahrplanmäßige Personenverkehr der CD. Das alte
Empfangsgebäude braucht keiner mehr, denn die Züge halten wenige
Meter weiter gegenüber einer Bushaltestelle an einem neuen
Bahnsteig.
An Wochenenden im Sommer 2009 durfte 820 113 die restliche
Strecke bis Podborany und Radonice unter seine Räder nehmen. |
Mit der Neutrassierung des Streckenabschnittes Kadan Prunerov -
Kadan, erhielt die Stadt Kadan einen neuen Bahnhof.
Der Pendeltriebwagen Kadan predmesti - Kadan hat am 01.06.2005
vor dem schmucklosen Empfangsgebäude von Kadan gehalten. (810
658, MOs 17664)
Auf der zweiten Aufnahme wartete 810 231 auf neue Aufgaben.
|
 |
|
 |
|