 |
Vom Haltepunkt Krusovce geht es Richtung Topol'cany ordentlich
bergauf. Mit großer Geräuschentwicklung nimmt 750 365 mit Os
5004 am 09.05.06 diese Steigung. |
 |
Von der Straßenbrücke an Südkopf des Bahnhofs Topol'cany kann man
fast das gesamte Gelände der Betriebsstelle überblicken. Am
Abend des 09.05.06 herrschte bis auf eine "Brille" gähnende
Leere. |
 |
Im an dieser Stelle weiten Tal des Flüsschens "Nitra" liegt der
Haltepunkt Krusovce, an welchem 750 271 mit Os 5026 einen Halt
eingelegt hatte. Im Hintergrund erhebt sich das Vtacniker
Bergland. |
 |
Über die Felder bei Zabokreky eilt 750 183 mit Os 5024 dem
Bahnhof des Ortes entgegen. (09.05.06) |
 |
Den Bahnhof Zabokreky verlassen hat gerade 750 092 mit Os 5027.
Die fotogenen Schattenspender werden sich gegen Abend noch zu
einem ordentlichen Gewitter zusammenballen. |
 |
Am frühen Morgen des 10. Mai 2006 rollt 750 271 mit Os 5023 bei
Male Uherce durch die Landschaft. Im Hintergrund sind noch die
Ausläufer des Neubaugebiets von Partizanske zu erkennen. |
 |
Auf dem Weg zur ersten Fotostelle des 10.05.06 kam mir diese
Fuhre mit 751 208 bei Velke Uherce vor die Linse. |
 |
Nach der Umbildung des Güterzuges in Zemianske Kostolany wartet
dieser in Novaky auf die Weiterfahrt nach Prievidza. Als
Bahnhofshobel war am 10.05.06 die 721 079 eingeteilt. |
 |
Nach dem Motto: "Gestern um die Zeit kam auch nichts" wird die
geschlossene Schranke im Bahnhof Novaky ignoriert. Mit einem
Blick zur linken Seite hätte der Radfahrer die schon anfahrende 750
056 bestimmt erkannt. |
 |
750 166 hat mit R 721 den Endbahnhof Prievidza erreicht. Nun
wird die Garnitur noch in die Ecke gestellt und dann zieht
wieder Ruhe ins Bahnhofsgelände ein. (10.05.06) |
 |
810 160 rückt am 10.05.06 nach vollbrachten Tagwerk ins Depot Prieviedza ein. |