 |
|
Eine kurze Betriebsstrecke verbindet den
tariflichen Endpunkt der Strecke Nyiregyhaza NyK mit dem
Betriebshof atrako. Mk48 2024 und 2016 befinden sich kurz vor
dem Betriebshof. Im Hintergrund erkennt man noch das neue
Empfangsgebäude des Hauptbahnhofs. |
|
Der betriebliche Mittelpunkt der Kleinbahn ist
der Betriebshof Nyiregyhaza atrako. Hier befinden sich die
Werkstatt, Drehscheibe und Tankstelle sowie Abstellanlagen.
Mk48 2024 und 2016 haben ihre Garnitur abgestellt und setzen an
die Tankstelle um. Danach wird die 2024 im Schuppen
verschwinden. |
 |
|
 |
|
 |
|
Zum Zeitpunkt der Aufnahme wartete nur ein
Fahrgast zusammen mit den Fotografen im Bahnof Kotaj auf den Zug aus Nyiregyhaza. |
|
 |
|
Der Sz31624, gezogen von Mk48 2016 wird gleich im Bahnhof Kotaj
zum Halten kommen. Nicht wenige Fahrgäste verließen den Zug. Die
Meisten davon nutzten für ihren weitere Weg natürlich den
Bahnhkörper. |
|
Der Damm des Lonyai-Kanal bei Nagytanya boten
sich für weitere Bilder als erhöhter Standpunkt an. Von den
Anglern unbeachtet, zuckelte Mk48 2021 in Richtung Herminatanya. |
 |
|
 |
|
 |
|
Die letzten Strahlen der unter-gehenden Sonne
beleuchten die Szenerie bei Herminatanya.
(Mk48 2016 mit Sz31624) |
|
 |
|
Pünktlich zur "blauen Stunde" waren wir in
Balsa. Es bot sich der gleiche Bild, wie am Morgen. Kein
Personal, keine Fahrgäste, Motor aus und nicht mal eine Laterne
spendete Licht. Wie soll da ein Fahrgast den Bahnhof finden? Im
Licht der Auto-scheinwerfer gelang dann doch noch eine Aufnahme
von Mk48 2016 mit Sz31621. |
|
Nachdem die Nachtaufnahme in Tiszabercel wegen
der zu kurzen Standzeit des Zuges ins Wasser gefallen war,
fuhren wir nach Herminatanya. Doch stand wieder die Mk48 2016 am
Hausgleis. Mk 48 2023 brachte den Zug aus Nyiregyhaza und ließ
einen Wagen für Mk48 2024 fallen. Diese bespannte den Sz31624
nach Balsa, der auf der zweiten Aufnahme auf den Abfahrtsauftrag
wartete. |
 |
|
 |