|
Da die Wagen des Sz 31623 ohne Zugmaschine in Balsa Tisza-part
standen, kam kurz vor der Abfahrtszeit die Lok aus Balsa
herabgerollt. Kurze Zeit später entstand vom Bahndamm der alten
Strecke das Bild des nun kompletten Zuges.
|
 |
|
 |
|
 |
|
Mit Mk48 2023 an der Spitze zuckelt der Zug entlang des Lonyai-Kanals
auf Nagytanya zu. |
|
 |
|
Großer Beförderungsbedarf bestand an diesem
Tag in Kotaj. Angesichts des Wochenmarktes in Nyiregyhaza schien
dies normal zu sein. |
|
 |
|
Während V43 1090 mit einem kurzen Güterzug aus Zahony am
Einfahrsignal von Nyiregyhaza warten muss, kann der Zug der
Kleinbahn problemlos vorbeiziehen. |
|
Zwischen Kotaj und Nagytanya verläuft die Strecke teilweise auf
der Dammkrone des Lonyai-Kanals. Mit Sz 31626 sind Mk48 2023 und
2012 auf dem Weg nach Herminatanya.
|
 |
|
 |
|
 |
|
Ein Erdhügel bei Paszab bot für diese Aufnahme
einen erhöhten Standpunkt. Vorbei an leider noch nicht blühenden
Sonnenblumenfeldern bahnt sich Mk48 2012 den Weg nach Balsa. |
|
 |
|
In der Nähe des Bahnhofs Gavavencsellö
befindet sich ein Wehr im Kanal. Dieses bot sich als Standpunkt
für Mk48 2012 an, um von der Wasserseite zu fotografieren. |
|
Diese beiden Aufnahmen trennen nur wenige hundert Meter. Doch
bei dem Licht mussten wir nochmals die Ortsdurchfahrt
dokumentieren. Dabei spielten wir den Geschwindigkeitsvorteil
des Autos gegenüber dem Zug gewinnbringend aus.
|
 |
|
 |
|
 |
|
Geschafft. Mk 48 2012 hat ihren Zielbahnhof Balsa erreicht. |