Eisenbahnen in Ungarn

 

Karte: Menetrend 2006_2007

Die Kleinbahn Nyiregyhaza
im Winter

 

Die Kleinbahn Nyiregyhaza
im Sommer

 

Die ungarische Staatsbahn (MAV) hat für den Eisenbahnfreund viel zu bieten. Neben einen gut ausgebauten elektrifizierten Hauptbahnnetz, dass auf die Hauptstadt Budapest ausgerichtet ist, erschließen viele Nebenbahnen den ländlichen Raum. Als Besonderheiten kann man die verbliebenen Schmalspurbahnen bezeichnen. Auf dem Sektor der Nebenbahnen kam es in der letzten Zeit zu massiven Streckenstilllegungen  und weiter solche Pläne liegen in den Schubkästen der Verantwortlichen. Wie auch die Staatsbahn verfügt die GySEV - Györ-Sopron-Ebenfurti Vasut Reszvenytarsasag über eigene Strecken und Fahrzeuge.
Auf dem Fahrzeugsektor tritt zur Zeit eine Modernisierung ein. Mit Neubaufahrzeugen der Baureihen Taurus, Desiro sowie Flirt tritt eine Verjüngung des Fahrzeugparks ein. Ebenso tragen die Modernisierung der Lokomotiven M62, M41, M44 und V43 dazu bei. Auf dem Triebwagensektor liegt die Hauptlast des Verkehrs auf den Schultern der Baureihen Bpmot, Bzmot und Mdmot.